niederdruck-Spritzguss
Niederdruck-Spritzgießen ist ein innovativer Fertigungsprozess, der eine sanftere Alternative zu herkömmlichen Spritzgießtechniken bietet. Bei Drücken, die typischerweise zwischen 1 und 100 Bar liegen, bietet diese Technologie herausragenden Schutz für empfindliche Komponenten und sichert gleichzeitig eine hochwertige Verkapselung. Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen spezialisierter Thermoplaste bei niedrigeren Temperaturen im Vergleich zu konventionellen Methoden, wodurch ein fließfähiges Material entsteht, das sanft um die Komponenten fließt, ohne sie zu beschädigen. Diese Technik ist insbesondere im Elektronikbereich von großem Wert, wo sensible Komponenten vorsichtig behandelt werden müssen. Das System nutzt eine vakuumversiegelte Kammer, um Luftblasen zu eliminieren und eine vollständige Durchtrännung des Materials sicherzustellen, was zu einer überlegenen Produktqualität und Zuverlässigkeit führt. Die Technologie unterstützt verschiedene Materialoptionen, einschließlich Polyamide und Polyester, was sie vielseitig für unterschiedliche Anwendungen macht. Eine ihrer wichtigsten Eigenschaften ist die Fähigkeit, temperaturempfindliche Komponenten ohne Gefahr eines thermischen Schadens zu verarbeiten, was sie ideal für die Herstellung elektronischer Baugruppen, medizinischer Geräte und Automobilkomponenten macht. Der Prozess ermöglicht auch komplexe Geometrien und detaillierte Designs, während er die strukturelle Integrität und den Umweltschutz gewährleistet.