mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,9 GHT
Spritzgeformte Teile stellen einen Eckpfeiler der modernen Fertigung dar und bieten präzisionsingenierte Komponenten durch einen anspruchsvollen Prozess des Material-Einspritzens und -Abkühlens. Diese Teile werden hergestellt, indem geschmolzene Materialien, typischerweise Thermoplaste, unter hohem Druck in sorgfältig entworfene Formen gespritzt werden. Der Prozess ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit außergewöhnlicher Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität. Die Technologie hinter spritzgeformten Teilen hat sich erheblich weiterentwickelt und umfasst fortgeschrittene Funktionen wie gasunterstütztes Einspritzen, Mehr-Material-Spritzgießen und In-Mold-Veredelung. Diese Teile finden umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, von Automobilkomponenten und Verbraucherelektronik bis hin zu Medizingeräten und Luftfahrtteilen. Die Vielseitigkeit des Spritzgießens ermöglicht es Herstellern, sowohl kleine, detaillierte Komponenten als auch große tragende Teile mit konstanter Qualität herzustellen. Der Prozess umfasst eine breite Palette an Materialien, einschließlich ingenieurtechnischer Kunststoffe, thermoplastischer Elastomere und faserverstärkter Verbundmaterialien, wobei jedes Material aufgrund spezifischer Leistungsanforderungen ausgewählt wird. Moderne spritzgeformte Teile integrieren oft sophistizierte Designelemente wie Klickverbindungen, Flexscharniere und Gewinzel Details, was den Bedarf an nachgelagerten Operationen eliminieren und Montagekosten senken hilft.